Quipus in Incahuasi
              
				Während Instandsetzungsarbeiten im 
				archäologischen Komplex Incahuasi wurden 20 mehr als 500 Jahre 
				alte Quipus der Inkas entdeckt. Ungewöhnlich ist, dass diese 
				Quipus nicht wie das meist der Fall ist im Zusammenhang mit 
				einem Begräbnis gefunden wurden, sondern in «Kallancas» 
				(Lagerräumen). Die Quipus sind verschieden groß, der grösste 
				mehr als 3 m lang, und haben verschiedenartige Knoten und 
				Farben. 
				
				Der archäologischen Komplex 
				Incahuasi befindet sich etwa 170 km südlich von Lima im Tal des 
				Flusses Cañete in der Nähe von Lunahuaná, Provinz Cañete. Er war 
				ein wichtiger Stützpunkt der Inkas an der Küste, diente dem Inka 
				und seinem Heer als Unterkunft sowie als Ausgangspunkt im Kampf 
				gegen die Huarcos im unteren Cañetetal, die sich 
				gegen die Vorherrschaft der Inkas zur Wehr setzten. 
				
				Die Quipus sind ein System aus ein- 
				oder mehrfarbigen Schnüren aus Schafs- oder Baumwolle mit 
				verschiedenartigen Knoten zum Aufzeichnen und Übermitteln von 
				überwiegend numerischer Information. 
				
				November 2013 
				
				  
				
				  
				
				  
				
				Fotos: ANDINA 
             | 
             | 
            
               
    Das Erbe der Inkakultur in Cusco und Machu Picchu erleben 
    
	
	
	Erlebnis 
	Peru 
    
	
	
	Erlebnis 
	Peru + Gebirgsurwald des Manu 
    
	
	
	Erlebnis 
	Peru + Tieflandurwald des Tambopata 
       
              
              
              
              
               
              
              
              
               
               
 |