Archäologische Gegenstände aus Machu Picchu kehren nach Peru 
				zurück
              
				Archäologische Gegenstände aus Machu 
				Picchu kehrten vor wenigen Tagen nach Peru zurück. Vor fast 100 
				Jahren wurden von dem als Entdecker von Machu Picchu bekannten 
				Hiram Bingham über 46000 Gegenstände zu Studienzwecken für 18 
				Monate an die Universität Yale in die USA gebracht. Die 
				Zurückgabe an Peru begann jedoch erst jetzt mit einer ersten 
				Lieferung von 366 Gegenständen. Für einige Tage wurden diese im 
				Regierungspalast in Lima ausgestellt und befinden sich nun in 
				Cusco, wo sie in einem von der Universität San Antonjio de Abad 
				geführten Museum in der Casa Concha ihren endgültigen Platz 
				finden werden. 
				
				Eine weitere Lieferung soll im 
				Dezember dieses Jahres erfolgen und mit einer dritten Lieferung 
				im nächsten Jahr dann der Rest. 
				Zwischen den Universitäten Yale 
				und San Antonio de Abad wurde ein Abkommen zur gemeinsamen 
				Erforschung der Gegenstände aus Machu Picchu und zum Austausch 
				von Universitätsprofesoren und Studenten geschlossen. 
				April 2011 
             |