Peru – das beste kulinarische Reiseziel
				
				Beim «World Travel Awards 2013» wurde Peru als «Bestes 
				kulinarisches Reiseziel der Welt» anerkannt.
				Mehr Information.
      		
		
		Bäume im Amazonasgebiet
				
				¿Wie viele Bäume und Baumarten sind wohl im 
				Amazonasgebiet zu finden? Jetzt gibt es die ersten Schlüsse aus 
				Daten, die in 10 Jahren von mehr als 100 Spezialisten in 1170 
				Studien zusammengetragen wurden.
				Mehr Information.
      			
		
		Vogelstimmen
				
				Mehr Vogelstimmen aus dem Urwald am Fluss Tambopata:
				
				Braundrossel,
				
				Epaulettentrupial,
				
				Feuerkopfpipra,
				
				Gelbbrustvireo,
				
				Grauscheitel-Breitschnabeltyrann,
				
				Kurzschnabel-Maskentyrann,
				
				Maskenpitpit,
				
				Rosensternbekarde,
				
				Siebenfarbentangare,
				
				Weißbauch-Ameisenfänger. Bald noch viel mehr! Mitteilungen über neue 
				Vogelstimmen in
				Facebook,
				Twitter und
				
				Google+.
      
            
			Inkaterra Birding Rally Challenge 2013
				
				Vom 2. bis 11. Dezember wurde im Urwald der Region Madre de Dios 
				im Südwesten Perus, in den Anden bei Cusco und bei Machu Picchu 
				der Wettbewerb für Vogelbeobachter «Inkaterra Birding Rally 
				Challenge 2013» durchgeführt.
				Mehr Information.
				
				Ergebnis.
      
		
		Empfang der Wandervögel
				
				In den «Pantanos de Villa» im Süden der Stadt Lima wurden die 
				Wandervögel mit der Darbietung der uralten Zeremonie «Yacu 
				Raymi» empfangen.
				Mehr Information.
      		
		
		Q’eswachaca-Brücke: Kulturerbe der Menschheit
				
				Die Unesco hat die mit der alljährlichen Erneuerung der 
				Q'eswachaka-Brücke verbundenen Kenntnisse und Rituale als 
				«Immaterielles Kulturerbe der Menschheit» anerkannt.
				Mehr Information.
      		
		
		Quipus in Incahuasi
				
				Im archäologischen Komplex Incahuasi wurden 20 mehr als 500 
				Jahre alte Quipus der Inkas entdeckt.
				
      			Mehr Information.  
      			
		
		Deutsch-peruanisches Adressbuch
				
				Viele neue Einschreibungen und Aktualisierungen um
				
      			das Gesuchte
				
				noch leichter zu finden.
				Mehr Information.
      
		
		Deutsche Botschaft in Lima ist umgezogen
				
      			Die neue Anschrift finden Sie im «Virtuellen 
				deutsch-peruanischen Adressbuch – Peru». 
      		
            
			Bleib in Kontakt ...
				
				... mit Gleichgesinnten – über Facebook:
				
				Peruano-Alemán /
				
				Peru-Spiegel /
				
				Deutsch in aller Welt /
				
				Vögel in Peru, Twitter:
				Peru Aktuell und 
				Google+:
				
				PeruTravelWorld.
      		
			
				«Peru-Spiegel-Mail» ist ein Informationsdienst von «Peru-Spiegel», 
				«PeruTravelWorld» und «Deutsch in aller Welt». Wir hoffen, dass 
				er für Sie nützlich ist und Sie nicht belästigt. Wenn Sie ihn 
				nicht mehr erhalten wollen, verständigen Sie uns bitte durch 
				eine E-Mail an: 
				
				mail@deutsch-peruanisch.com.