
		Erfrischendes Getränk, in dem sich
        Pisco, der peruanische Weinbrandt, Limettensaft und Ginger Ale 
		harmonisch zusammenfinden. Er kann leicht 
		zubereitet werden und ist in Peru sehr beliebt. Vom 11. bis 17. 
		Januar wird die «Woche des Chilcanos» mit dessen ausführlichem Genuss 
		begangen.
         
		Seinen Ursprung hatte der «Chilcano de 
		Pisco» zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei italienischen Einwanderern in 
		Peru. Sie nutzten ihn, ebenso wie die an der peruanischen Nordküste 
		beliebte Chilcano-Fischsuppe, zur «Stärkung» nach einer durchzechten 
		Nacht. Zutaten:
			 
			• 6 
			cl Pisco (peruanischer Weinbrandt) 
			• 1 cl Limettensaft 
		
			
			 
			• Eiswürfel 
			• Angostura  
			• Ginger Ale (Erfrischungsgetränk aus Ingwer)
           Zubereitung:
			 
			• Den Pisco 
			und Limettensaft in ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln geben. 
			• Vermischen und mit Ginger Ale auffüllen. • 
			Den Glasrand mit der Limettenscheibe verzieren. • 
			Je nach Geschmack können noch einige 
			Angosturatropfen hinzugefügt werden.
				
• Limettenscheibe
Peruanischer Pisco in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Peruanische Gaststätten in Deutschland und der Schweiz